IHRE REISEFÜHRER ANNICK UND CHARLES |
Die Gastgeber Annick Speth-Osterrieth u. Charles Speth
Acht Tage Raum bieten für ein rundum Körper und Geist bereicherndes Naturerlebnis.
Allerbeste Voraussetzungen schaffen zum Abschalten vom Routine-Alltag, Stress abbauen… den Kopf frei bekommen… die körperlich-geistige Balance finden… Raum für Kreativität und Inspiration schaffen… sich einfach wohlfühlen und glücklich sein.
„Entspannung + Entschleunigung + Rundumauffrischung" ermöglichen
mit einem Mix an körperlicher Bewegung, prächtigen Naturerlebnissen für alle Sinne, märchenhafter Unterkunft und provençalischem Flair.
Unter dem strahlend blauen Himmel der Provence auf einfachen und lockeren Wanderungen eine Landschaft mit unbeschreiblicher Farbenpracht und einer Luft voller Düfte erleben.
Außergewöhnliche Wanderrouten genießen in einsamer, stiller, grandioser Natur abseits aller Touristenpfade. Wir greifen ganz "by the way" die kleinen Dinge am Wegesrand auf, die auf interessante Naturphänomene aufmerksam machen: Interessantes und Spannendes zu Flora/Kräuter der Provence + Trüffel/Anbau und Ernte + Fauna + Geologie und erdgeschichtliche Entstehung der Haute-Provence.. Und immer wieder verweilen an schönsten Plätzen, picknicken, plaudern und entspannen in totaler Stille.
Absoluter Focus dabei: Naturerlebnis und Naturgenuß, Schönheit und „Wunder der Natur und Landschaft" selbst aktiv erleben. Ohne jeden Aktionismus, für jeden Teilnehmer nach seinem individuellen Leistungsvermögen, mit ausreichend Raum für ganz individuelle Entspannung und Besinnung.
Neben dem intensiven Lavendelerlebnis auch das so wohltuende Savoir-Vivre (Lebensart) der ländlich-ursprünglichen Haute-Provence kennenlernen: durch Besuch ländlicher Restaurants und Cafes, eines ländlichen Marktes mit Einkauf frischer Lebensmittel zur eigenen Zubereitung für ein Abendessen im Garten unseres Quartiers, durch Bummeln in kleinen Bergdörfchen, durch Besuch bei einem Bio-Lavendelbauern mit Besichtigung einer traditionellen Lavendel-Destillieranlage.
Einen individuellen Rahmen bieten mit Begrenzung der Gruppengröße auf maximal 12 Teilnehmer, so dass eine Atmosphäre "wie unter Freunden" schnell entstehen kann. Führung der Gruppen mit einem kompetenten deutschen Naturführer, die mit der Lavendelregion und ihren einsamen Naturparadiesen exzellent vertraut sind, die auch zu den Malern und der Historie der Provence, Flora, Kräuter der Provence und Trüffel/Anbau sowie Ernte + Geologie und erdgeschichtliche Entstehung der Haute-Provence etwas zu sagen haben.